
Laughlights Januar
Charlie lacht trotzdem
"Jedes doktrinäre Denken ist in letzter Konsequenz destruktiv und menschenverachtend, gleichgültig, ob es einer politischen Ideologie oder einer religiösen Heilslehre entstammt", sagt Dr. Michael Titze, der bekannteste deutsche Lach-Forscher und Humor-Therapeut, der als Hauptredner zum 4. deutschen Lachyoga-Kongress kommt. "Das hatte schon der Prediger Kohelet (Kapitel 7 - Vers 17) im alten Testament erkannt: "Sei nicht allzu gerecht und nicht allzu weise, damit du dich nicht zugrunde richtest."
Eure Gabriela
:-) Dr. michael titze
Er zählt zu den Pionieren des Therapeutischen Humors und der Gelotologie. Durch seine Forschungsarbeit wurden er und Professor William F. Frey (gest. 2014), der Urvater der Gelotologie, ziemlich beste Freunde.
Er hat zusammen mit Peter Hain viele Humor-Kongresse veranstaltet. Auf ihn geht die Gründung von HumorCare e.V. zurück. Sein spezielles Forschungsgebiet ist die Gelotophobie.
Seine Veröffentlichungen und tollen Bücher füllen ein ganzes Billy-Regal!!! Wir sind sehr glücklich, dass er zum Jubiläums-Kongress kommt!
:-) Titze beim Lachyoga-Kongress

Angst weglachen - frieden verbreiten
Die Lachyoga-Bewegung versteht sich als eine Friedensbewegung. Sie hat den Weltlachtag ins Leben gerufen, um darauf aufmerksam zu machen. Lachen baut Ängste ab und läßt Wut verrauchen. Das ist die Basis für kreative Lösungen, Handeln und Zuversicht.
In Gefängnissen herrscht oft Aggressivität. In New Mexico und an anderen Orten hilft Lachyoga den Insassen, friedlich zu bleiben.
Wie wäre es, wenn auch hierzulande Lachyogis in Gefängnisse und Asylanten-Unterkünfte gingen? Yoga, Meditation, QuiGong haben schon längst Zugang gefunden.
ganz ehrlich!
Am meisten beeindruckt im letzten Jahr hat mich unser Mann im All: Alexander Gerst
Vergiss Starwars! Was dieser Astronaut uns gezeigt und erklärt hat von da oben, war atemberaubender als alle Episoden zusammen!
Sein emotionaler Blick auf unseren Planeten hat mich sehr berührt. Toll fand ich das freundschaftliche Verhältnis der Wissenschaftler, ihren Spirit und den offensichtlichen Spaß an ihrer Arbeit. Ihr gemeinsamer Humor und ihr herzliches Lachen waren die schönsten Momente in der Raumstation, so Gerst. Ich glaube, ich bin jetzt auch ein bisschen Alexander Gerst:-)
Es ist herrlich, auf YouTube mit ihm durch's Weltall zu schweben und auch in dieses Interview reinzuhören.
Überreichung des Preises Westfälischer Frieden 2014 von der Erde an die Wissenschaftler im Orbit
von wegen "alte socke"
Mit diesem Modell kannst du definitv im Lachclub punkten:-)
Sie heißen "Happy Socks" und kommen aus Schweden.
Es gibt sie in den wahnsinnigsten Mustern und Farben! Ich konnte nicht anders. Ich musste mir gleich eine ganze Tüte voll mit nach Hause nehmen.
Gefunden bei Karstadt und