
Laughlights zum Weltlachtag
Am Sonntag, dem 01. Mai, jährt sich der Weltlachtag bereits zum 18. Mal. Um 14 Uhr wird von zahllosen Zwerchfell-Bewegten ein "Globales Gelächter" um den Erdball geschickt und ehrlich gesagt, ich fänd's auch befreiend, ein paar Lach-Bomben hinterher zu werfen. Auf allen Kontinenten finden Events statt und laden zum Lachen für den Weltfrieden ein. Da käme schon einiges an Munition zusammen..
Was soll dieser Weltlachtag eigentlich bringen? Ist es nicht ein bisschen verrückt, angesichts von erdrückenden globalen Problemen wie Hunger, Armut, Krankheit, Terror, Krieg, Offshore-Firmen, die letztere finanzieren, sich hinzustellen, in den Himmel zu lachen und zu meinen, dadurch würde sich was ändern?
Im Kern geht es um drei Dinge: Celebration, öffentliche Aufmerksamkeit und Verbundheit. Aus dem feierfreudigen Indien stammt die Idee, der Lachclub-Bewegung einen bestimmten Tag des Jahres zu widmen, mit lautem "Ho Ho hahaha" durch die Straßen zu ziehen und jubelnd Transparente hochzuhalten. Warum?
Herzliches Lachen und Freundlichkeit werden zur Seltenheit bei uns und überall, wo der Materialismus Einzug hält, so auch im boomenden Indien. Gefangen in einer Spirale von Wettbewerb und Leistungsdruck, hecheln wir mit hängender Zunge zweifelhaften Zielen hinterher. Zunehmender Individualismus und ein übermächtiges Ego lassen unsere Empathie verkümmern. Wie ferngesteuert scheinen wir uns selbst und damit unseren Zugang zur eigenen Daseinsfreude, der Quelle unserer Glücksfähigkeit, zu verlieren.
Viel zu häufig müssen Alkohol, Drogen oder Tabletten herhalten, um negativen Stress und innere Leere zu kompensieren. Ängste, Aggressivität, Hysterie, Psychosen, Burnout, Depressionen und Suizide nehmen dramatisch zu. Unsere Gesellschaft führt aus Versehen einen Krieg gegen sich selbst und merkt es nicht, weil alle in dem System verfangen sind.
Dort setzt die Lachyoga-Bewegung an, weshalb Lachyogis davon überzeugt sind, dass es sich um ein öffentliches Thema handelt. Es geht um ein sehr ernstes Problem, unter dem unsere Gesellschaft leidet. Wenn uns die Fähigkeit abhanden kommt, aus uns selbst heraus Freude und Glück zu empfinden, fehlt uns die stärkste Ressource für ein aktives, erfülltes, gelingendes Leben und in Konsequenz ein mitfühlendes, friedliches Miteinander. Glückliche Menschen sind das Fundament einer in sich gesunden Gesellschaft.
Lachyogis engagieren sich insbesondere am Weltlachtag dafür, dass in der Öffentlichkeit mehr darüber diskutiert wird. Wir können GLÜCK!
In diesem Sinne allen eine sonnige, heitere Weltlachtags Celebration!
Health, Happiness, Peace
Eure Gabriela
logo, Botschaft von Dr. madan Kataria, Weltfriedenskerze
Auf dem Lachclub-Portal lachclub.info befindet sich ein Überblick über Veranstaltungen in verschiedenen Städten. Lasst eure Veranstaltungen eintragen, falls noch nicht geschehen. Herzlicher Dank an Carolyn Krüger und Brigitte Kottwitz. Auf Facebook gibt es eine hochaktive Gruppe "Weltlachtag".
In Hamburg ist ein Lach-Flashmob bei Planten un Blomen geplant. Ab 13.00 h Treffen beim Café Seeterrassen, 14.00 h Lachen für den Weltfrieden am See.
Anregung World Peace Flame: Im letzten Jahr wurden zum Weltlachtag bei etlichen Feiern, auch in anderen Ländern, Friedenskerzen angezündet, inspiriert durch den vorausgegangenen Lachyoga-Kongress. Dadurch wurde der Friedensgedanke noch vertieft. Möchtest du das in diesem Jahr wieder (oder erstmals) so handhaben? Logo, die übersetzte Botschaft von Dr. K und den Text über die Weltfriedenskerze zum Downloaden:
spirituelle lachreise durch südostasien
Reich beschenkt und zutiefst dankbar sind wir wieder zurückgekehrt von unserer Reise durch fünf südostasiatische Länder (Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha, Vietnam) Unsere Rucksäcke sind übervoll mit beglückenden Erinnerungen. In Myanmar durften wir an Schulen Lachyoga zeigen. In einem kleinen Mekong-Dorf in Laos brachte das Chicken Laughter Kinder und deren Mütter zum Lachen. In Vietnam ergab sich die Gelegenheit, in einer Klinik, an Krebs erkrankten Patienten und Familienangehörigen Lachyoga vorzustellen.
Das Beste war die Freundlichkeit der Menschen. Sie wärmten unsere Herzen mit ihrem unverstellten Lächeln und haben uns schmerzlich daran erinnert, was wir im Westen verloren haben. Reise mit zu den schönsten Erlebnissen der Laughter Journey Southeast Asia!
DAILY LAUGHS - EINE BRILLIANTE IDEE GEHT UM DIE WELT
Dave Berman stellt jeden Tag ein Video von einem Skype-Telefonat mit Lachyogis aus der ganzen Welt auf YouTube und Facebook (Gruppe "Daily Laughers", über 1200 Mitglieder) Es gibt schon 114 Videos und täglich kommt ein Neues hinzu!!!
Er möchte das bedingungslose Lachen verbreiten, ganz im Sinne von uns allen. Am Anfang werden Lach-Übungen gezeigt, die so ansteckend sind, dass man hier schon seine tägliche Lach-Dosis abholen kann (-: Danach erfährt man etwas über die interviewten Lachyogis. Großes Kino!
Helft den "Daily Laughers" richtig groß rauszukommen. Unterstützt Dave bei diesem tollen Projekt! Es stellt ein Gegengewicht dar zu den negativen Erscheinsformen im Internet. Liked, teilt, erzählt allen davon. Bringen wir gemeinsam das Lachen in den letzten Winkel der Erde!
Daily Laughers mit Gabriela sehen ..
DU TRÄGST DICH MIT DEM GEDANKEN, LACHYOGA-LEHRER/IN ZU WERDEN?
Du möchtest tieferes Wissen über Lachyoga und seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten erlangen? Du bist begeistert von der Methode und überlegst, dein Spektrum an Entspannungstools für deine Klienten oder KursteilnehmerInnen zu erweitern? Du fühlst dich dazu bereit, Lachyoga-Leiter auszubilden? Du verspürst den Wunsch, intensiv über mehrere Tage das Lachyoga und seine reinigende Wirkung an dir selbst zu erfahren? Du hast Lust, die Lachyoga-Lehrer-Ausbildung zu wiederholen, weil es so schön war?
Warum noch lange überlegen? Du bist herzlich willkommen, an einer 5-tägigen Lachyoga-Lehrer-Ausbildung teilzunehmen. Der nächste Termin ist vom 15. - 18.06.2016 in Bad Meinberg. Hotline: +49 (0)173 925 37 68
AKTION MENSCH - MACHT LACHYOGA GLÜCKLICH?
Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich. (André Gide)
Aktion Mensch stieß auf der Suche nach dem Glück auf Lachyoga. In einem netten Kurzvideo auf der Website der populärsten Glücks-Los-Lotterie Deutschlands präsentiert sich unser Lachclub Hamburg-Rahlstedt. Die Protagonisten Fatih und Hanny haben mitgelacht und fanden es richtig gut. Die wissenschafliche Betrachtung des Themas Glück ist sehr lesenswert.
Zum Thema Glück bei Aktion Mensch
DAVID BOWIE, ROGER CICERO, PRINCE .. WARUM SO JUNG?
lachyoga-reisen für körper, geist und seele
Eine ganze Woche voller Lachen, Natur und Sonne auf der schönen, griechischen Insel Korfu oder im mediterran-alpinen Meran in Südtirol gehört sicher zu den außergewöhnlichsten und heitersten Erholungsangeboten. Wir haben wunderbare, individuelle Programme gestrickt. Nicht allzu lange warten, die Plätze sind begrenzt. Lachyoga-Leiter-Ausbildung möglich. (Korfu noch 3 freie Plätze) Meran Frühbucherrabatt bis 01.06.2016.
Hotline: +49 (0)173 925 37 68