
Laughlights August
Wer einmal dort war, möchte immer wieder hin!
Meran ist im Oktober komplett ausgebucht und das aus gutem Grund. Wir haben überraschend noch einige wenige Betten frei. Es wäre zu schade, wenn sie leer blieben. Sicher gibt es unter meinen geschätzten Leserinnen und Lesern noch einige, die Zeit und Lust zu hätten, unsere Lach-Wander-Woche mitzumachen. Hier tankt man Glücksenergie für den ganzen Winter, der in weiter Ferne scheint aber sicher kommt.
Mit heiteren Grüßen
Eure Gabriela
glückswoche in meran (15. - 23.10.2016)
Willkommen im Schlaraffenland! Apfelernte, Weinlese, Kastanienreife .. der Tisch ist reich gedeckt! Der Oktober zählt zu den schönsten Monaten Südtirols! Pures Glück tanken mit leichtem Yoga, Tanz und LACHYOGA. Tägliche Wanderungen und Ausflüge in göttlicher Natur garantieren Murmeltierschlaf unter dem Dach des historischen Castels Pienzenau. Lachyoga-Leiter-Ausbildung inklusive. Wer das schon ist, spart 100 €.
Die Glücksfeen Margot Regele und Gabriela Leppelt-Remmel erwarten dich (-:
Hotline: +49 (0)173 925 37 68
.. Und GLEICH Danach LACHYOGA-LEHRER/IN WERDEN!
Du möchtest dein Wissen über Lachyoga und seine vielfältigen Möglichkeiten vertiefen? Du verspürst den Wunsch, intensiv über mehrere Tage das LACHYOGA und seine reinigende Wirkung an dir selbst zu erfahren? Du hast Lust, dieses Training noch einmal zu machen, weil es so schön war (-:
Warum zögerst du noch? Rein ins vergnügliche Lach-Labor! Nächster Termin in Bad Meinberg (Nähe Paderborn) vom 09. - 13.11., weitere bei den Infos.
Hotline: +49 (0)173 925 37 68
SAVE THE DATE! 1. global laughter yoga conference frankfurt 23. - 25.06.2017
Lachen unisono in sämtlichen Sprachen der Welt mit Lachyogis von allen Kontinenten! Mit den Erfindern von Lachyoga, Dr. Madan Kataria und Madhuri und vielen weiteren wunderbaren Protagonisten der Lachyoga-Bewegung! Zum Auftakt Global Laughter Prayer for Peace in einer schönen Kirche und Public Global Laughter Session in einem herrlichen Park am 22.06. Anmeldungen jetzt möglich.
Freiwillige Lach-HelferInnen/ÜbersetzerInnen willkommen!
Hotline: +49 (0)173 925 37 68