
Laughlights August 2011
Liebe fleißige Leserin, lieber Leser,
heute flattern die LAUGHLIGTS im neuen Gewande rein! Ich hoffe übersichtlicher, mit schicken Bildchen und ab jetzt auch archiviert auf meiner Homepage. Viel Freude!
Mit Liebe und Lachen von Deiner
Ernestine Lachmann
Neuer Trend im Lachclub-Rahlstedt (Hamburg): Hula-Hoop
Lachyoga als Outdoor-Sport mit einem hohen Frauenanteil ist geradezu prädestiniert dazu, es zwischendurch auch mal mit diesen Dingern von damals zu versuchen. Spiel und Spaß ist vorprogrammiert. Wir hoopen schon seit längerem!
Hula-Hoop hält die Wirbelsäule beweglich, trainiert die Koordination (Gehirnjogging) und, alle Ladies mal herhören, Po und Taille werden gestylt.
Stretching-Übungen klappen mithilfe des Reifens noch besser. Tipp: Wenn der Reifen runterfällt, einfach lachen. Sei’s drum, das ist eine gute Chance, zu lernen. Männer können die Reifen zum Lenkrad umfunktionieren und mal ne Runde LKW fahren.
Kosten ca. 30 €, Gewicht ca. 700 Gramm, mit Klebeband umwickelt. Finger weg von billigen Reifen. Sie sind zu leicht.
Lachyoga-Retreat in Andalusien
Holajajajaja! Vom 01.10.-08.10.2011 bist du herzlich eingeladen, fernab vom Schmuddelwetter unter Spaniens blauem Himmel zu lachen, Yoga zu machen, die Weite der Natur zu genießen und nach Herzenslust zu philosophieren.
Sehr günstig, sehr gut und eine schöne Gelegenheit, nette Leute zu treffen, die Seele baumeln zu lassen und nochmal vor dem langen Winter Sonne zu tanken. Alles klar?
Schnell informieren und anmelden oder lieber gleich ans Telefon: 040-648 923 91
2-tägiges zertifiziertes Lachyoga-Leiter-Training
am 05./06.11.2011 bei Gabriela, Lachyoga-Meisterin
Zwerchfellerschütterndes Wochenend-Seminar in der schönen Hansestadt Hamburg, bei dem die Schulung zum Lachyoga-Leiter (Lachclub-Leiter) im Vordergrund steht. Keine Vorkenntnisse nötig.
Jetzt anmelden und 10% Rabatt sichern!
Infos und Anmeldung hier oder besser gleich ans Telefon: 040-64892391
Lachyoga-Institut jetzt auf Facebook
Ich hoffe, die neue Fan-Seite „gefällt d(m)ir“. Vielen Dank für deinen lieben Besuch!
Zu meiner neuen Facebook-Seite
Neue Bücher zum Giggeln
In „Heilsamer Humor“ (HCD-Verlag, www.humorcare.com) von Ludwig Lambrecht und Dr. Michael Titze, zwei Pionieren des therapeutischen Humors, öffnen sich Tore zur Welt des Spiels, der Freude und der Fun-tasie. Es ist ein lesefreundlich gestaltetes Arbeitsbuch, das dazu einlädt, es öfter zur Hand zu nehmen und schnell mal zwei, drei Kapitelchen zu verschlingen. Diese sind kurz, voller Humor und Gehalt.
Die Flucht des Dalai Lama - Achtsamkeitskongress in Hamburg
Wieder einmal hat der Dalai Lama in Hamburg im seit Monaten ausverkauften Audimax die Zuhörer in seinen Bann gezogen und alle mit seinem fast kindlichen Lachen verzaubert.
Ohne Manuskript und Schuhe redete er frei über die Freundlichkeit im Alltag und die Finanzkrise. Bedeutende Demokratien wie die USA und Deutschland müssten die wirtschaftliche Talfahrt überwinden. Die Systeme dürften nicht scheitern.
Keine Sorge! Der Dalai Lama ist unbeschadet abgereist. Doch das Bild der Woche auf der Landesgartenschau Norderstedt von Hundertwasser stellt seine Flucht dar. Charmant und kompetent vorgestellt von Ane Königsbaum, der lachenden Künstlerin und Yogalehrerin:
Loriot
Der große Humorist hat uns leider verlassen. Er ist im Alter von 87 Jahren sanft entschlafen.
Sein Humor kam aus dem Herzen. Er hat uns gelehrt, über uns selbst zu lachen. Sein Werk hat in Deutschland heilsame Lachfalten hinterlassen. Wir werden uns noch lange an ihn erinnern.
Auf YouTube findest du viele seiner legendären Sketche. Ich liebe sie alle!
www.loriot.de
Bildquelle: Loriot.de
Radio-Interview mit Dr. Madan Kataria
Hier kannst du dir ein ausführliches Interview mit Dr. K anhören. Die Fragen des Psychologen Dr. David van Nuys sind intelligent gestellt. Dr. K läuft zur Hochform auf. Es macht Freude, zuzuhören.
Witz „Alt werden - Wahrnehmungsdifferenzierung“
Hast du schon mal gleichaltrige Leute angeschaut und dir dabei gedacht - "Es kann doch nicht sein, dass ich auch so alt aussehe"? Wenn ja, dann ist dies was für dich!
Mein Name ist Margarete und ich saß im Wartezimmer vor meinem ersten Termin beim neuen Zahnarzt. An der Wand hing sein Diplom welches seinen vollen Namen trug. Plötzlich erinnerte ich mich an einen großen, gut aussehenden, dunkelhaarigen Jungen aus meiner Oberstufen-Klasse von vor 30+ Jahren. Könnte es sich um denselben Jungen handeln, den ich damals so scharf fand?
Allerdings, als ich ihn sah, habe ich diese Gedanken sofort begraben. Da stand ein alternder Mann, dessen graue Haare ausgingen, mit tiefen Falten im Gesicht, der viel zu alt war um mein ehemaliger Klassenkamerad zu sein.
Jedoch, nachdem er meine Zähne durchgeschaut hatte, fragte ich ihn, ob er auf die Albert Einstein Schule gegangen ist. Völlig überrascht antwortete er "Ja...Ja ich war dort". "Wann haben Sie Abi gemacht? " fragte ich. „In 1975. Warum fragen Sie?" war seine Antwort. "Sie waren in meiner Klasse", sagte ich.
Er schaute mich etwas verwirrt an... und dann hat mich dieser alte, hässliche, fast glatzköpfige, grauhaarige, zerknitterte, fettär..., alte Greis gefragt: "Und was haben Sie damals unterrichtet?"
Gefunden – schöne Dinge
Richtig lustige, farbenfrohe T-Shirts aus Bio-Baumwolle zu bezahlbaren Preisen im Katalog von Gudrun Sjoeden auf Seite 51. Die ganze Kollektion macht gute Laune.
Bildquelle: gudrunsjoeden.de
Rezept von Uta, Sterneköchin des Lachclubs-Rahlstedt
Kaviar-Mousse
Zutaten: 100 g Kaviar (rot), 1 Bund Dill, 3 hart gekochte Eier, fein zerhackt, 200 g Creme fraiche, 3 Eßl. Mayonnaise bzw. M.-Ersatz, geriebene Zwiebel, Salz, Saft einer Zitrone, 3 Blatt Gelantine (weiß).
Zubereitung: alle Zutaten (mit Ausnahme von Kaviar und Gelantine) verrühren, Gelantine auflösen und unterrühren, Kaviar unterheben, in Schüssel geben, kühlen, kann zum Servieren gestürzt werden.
Kalinka! Man gönnt sich ja sonst nichts! Wird beim Hoopen wieder abtrainiert.