
Laughlights September 2011
Liebe Leserin und lieber Leser,
wer LAUGHLIGTS liest, hält sich länger frisch! Alle News, Trends und Ideen aus der zauberhaften Welt des Lachens mit und ohne Grund. Hier schon gleich die erste Überraschung: LACHEN mit Antonia Baehr auf Kampnagel! Und jetzt viel Spaß, oder?
Mit Liebe und Lachen von
Ernestine Lachmann
LACHEN - Performance mit antonia Baehr auf Kampnagel (29.09. - 01.10.)
Antonia Baehr lacht oft und gerne. Und wird häufig lachend gesehen. Deswegen hat sie sich von Freunden Partituren für ihr Lachen gewünscht, die sie zu einer Komposition verschiedenster Arten des Gelächters transformiert hat: eine Analyse, ein Lachvergleich - inklusive Lachsalven-Rekordversuch und Lachplatte.
Baehr seziert förmlich das Lachen als eigenständige Ausdrucksform, abgekoppelt von Pointen, Umständen und anderen Ursachen.
Der Lachclub-Rahlstedt macht am Donnerstag, dem 29.09. einen "Betriebsausflug" dorthin. Wir treffen uns um 18:30 Uhr an der Kasse. Eintrittsermäßigung ab 10 Personen für 8 €, regulär 12 €. Alle Lach-FreundInnen aus Hamburg und Umgebung sind willkommen, sich uns anzuschließen! Sagt es schnell allen weiter ...
Spaß-Flohmarkt
Was tun, wenn der Lachclub ein wenig dümpelt? Entrümpeln heißt das Zauberwort! Ein Tausch-Flohmarkt birgt ungeahnte Möglichkeiten für Abwechslung, Unterhaltung und manches überraschende Schnäppchen.
Du kannst allen Krimskrams loswerden, der viel zu schade zum Wegwerfen wäre.
Einzige Bedingung: Keiner verläßt den Saal mit leeren Händen! Derartige Tauschgeschäfte sollten natürlich formvollendet besiegelt werden bei einem sich anschließenden leckeren Buffet. Cheers!
Zur Nachahmung wärmstens empfohlen!
2-tägiges zertifiziertes Lachyoga-Leiter-Training
am 05./06.11.2011 bei Gabriela, Lachyoga-Meisterin
Zwerchfell erfreuendes Wochenend-Seminar in der schönen Hansestadt Hamburg, bei dem die Schulung zum Lachyoga-Leiter (Lachclub-Leiter) im Vordergrund steht. Keine Vorkenntnisse nötig.
Alle zert. Lachyoga-LeiterInnen und und -LehrerInnen der Trainings beim Lachyoga-Kongress 2011 sind herzlich eingeladen, gegen eine geringe Schutzgebühr ihr Wissen aufzufrischen.
Infos und Anmeldung hier oder besser gleich ans Telefon: 040-64892391
Lachyoga-Institut jetzt auf Facebook
Schau doch mal vorbei! Ich würde mich sehr freuen, wenn sie dir gefällt.
Zu meiner neuen Facebook-Seite
Neue Bücher zum Giggeln
Für eine bewegte Gruppenbehandlung hat die Autorin Silvia Rößler dieses Buch geschrieben. Sie ist uns schon bestens bekannt durch den Lachyoga-Kongress.
Als langjährige Physiotherapeutin, Tanz- und Sozialtherapeutin sowie -Pädagogin und Lachyoga-Expertin hat sie einen wahren Schatz an wirksamen, kreativen und spaßigen Übungen angesammelt.
Mit vielen Fotos und Zeichnungen wird deren Ausführung auch für Laien sehr gut verständlich rübergebracht. Sie zeigt, wie man ganz ohne oder mit einfachen Mitteln wie z.B. Luftballons, Tüchern oder Schnüren den Körper spielerisch trainieren kann.
Silvia ist die geborene Lachyogini - schon immer gewesen! Sehr empfehlenswert!
"Physiotherapeutische Gruppenbehandlung mit Pfiff" von Silvia Rößler, Urban und Fischer, ISBN 978-3-437-45861-3
unser Internet-Portal: Lachclub.info
Ein Besuch auf Lachclub.Info lohnt sich immer. Es ist viel passiert in den letzten Monaten!
Auf der ersten Seite springen gleich die aktuellen Lach-Events ins Auge. Man erkennt sofort, dass einiges los ist.
Wenn du ein bisschen nach unten scrollst, findest du Presseinformationen, Newsletter, Humorglosse und den Lach(Veranstaltungs)-Kalender.
Psst ... hier kannst du für deine Veranstaltungen werben. Über den Google-Kalender läßt sich das leicht bewerkstelligen.
Müssen wir wirklich die Welt retten?
Diese Frage beantwortet fast jeder heutzutage mit einem klaren "Ja". Doch wie soll das geschehen und was passiert mit uns, wenn wir uns dieser riesengroßen Aufgabe stellen?
Eine Ursache für wachsende globale Angst ist die Informations-Flut über Kriege, Terror und Katastrophen, die tagtäglich durch die Medien in die Wohnzimmer quillt. Wir erfahren viel mehr als wir verdauen können.
Ist die Welt wirklich so schlecht?
5-tägiges zertifiziertes Lachyoga-Lehrer-Training mit Dr. Madan Kataria
Der Erfinder von Lachyoga kommt im nächsten Jahr wieder nach Deutschland. Vom 22. - 26.04.2012 leitet er in Horn-Bad Meinberg im Seminarhaus Shanti (Yoga-Vidya) eine intensive Lachyoga-Schulung, bei der tiefgreifende positive Erfahrungen möglich sind.
Ich bin sehr glücklich darüber, dass er zu uns kommt, denn seine Ausstrahlung und sein Wissen sind unübertroffen.
WiederholerInnen dürfen herzlich gerne zum ermäßigten Preis mitlachen!
Infos und Anmeldung hier oder besser gleich ans Telefon: 040-64892391
Studie von Dr. Lee Berk an der Loma Linda universität
In dieser Studie geht es nicht nur um die positiven Wirkungen beim realen Lachen, sondern auch darum, was passiert, bevor man lacht und auch, wenn man Lachen erwartet.
Das ist für Lachyoga ein wichtiger Gesichtspunkt, denn es bestätigt die Tatsache, dass sogar dann, wenn jemand Lachen erwartet, also noch nicht damit angefangen hat, der Körper schon loslegt und Anti-Stress-Hormone freisetzt.
In der Studie hat Dr. Berk verschiedene Stress-Hormone untersucht - Cortisol, Epinephrin oder Adrenalin und Dopamin und hat dabei festgestellt, dass der Level in bemerkenswerter Weise auf 39, 70 und 38 Prozent absank gegenüber der Kontrollgruppe.
Gefunden – schöne Idee
Aus München erreichte mich eben dieses Foto. Meiner Nichte, die dort lebt und arbeitet, fiel dieses Plakat im Vorbeigehen auf. Es hängt an einem Baum und verschenkt Smileys zum Abreißen.
Ob auf der Rückseite eine Lachclub-Adresse steht? Sympathische Idee - könnte man auch mal probieren, oder?
Rezept von Falko, Sternekoch aus Hannover
Pflaumenkuchen mit Witz
"Nähere dich der Liebe, dem Lachen und dem Essen mit großer Unbefangenheit!" Dalai Lhama
Zutaten: am besten alles, was Speisekammer und Kühlschrank hergeben. Falko fand: 500g Dinkelmehl, 250 g Zucker (braun), 200 g Butter, 4 Eier, 1/2 Tüte Backpulver, etwas Vanille, geriebene Zitronenschale, Prise Salz, 500 g Quark, 1/4 l Sahne, 1 Kg Pflaumen (oder saure Äpfel, Sauerkirschen)
Zubereitung: alle Zutaten bis auf den Quark, die Sahne und die Pflaumen verrühren, Butter vorher schmelzen; in eine leicht gebutterte große Auflauflaufform (oder ein tiefes Backblech) 2/3 des Teiges geben.
10 Minuten vorbacken, dann die entkernten Pflaumen draufgeben, den mit Sahne verrührten Quark drübergießen und zum Schluß den übrigen Teig draufspachteln. 30 - 40 Minuten weiterbacken.
Kann warm gegessen werden und macht absolut glücklich!