
Diese Seminare
machen glücklich
Lachyoga-Trainings in Kooperation mit Laughter Yoga University / Indien
Die "Mutter" aller Lachyoga-Schulungen ist die 5-tägige Lachyoga-Lehrer-Ausbildung. Sie wurde von Madhuri und Dr. Kataria auf Basis ihrer weltweiten Erfahrungen konzipiert. Die Lerninhalte sind bestens erprobt, kompakt und gut strukturiert. Sie richten sich vornehmlich an diejenigen, die den nächsten Schritt vom Lachyoga-Leiter (CLYL) zum Lachyoga-Lachyoga-Lehrer (CLYT) machen möchten.
Hier ein Clip einer Ausbildung mit dr. kataria - erfinder von lachyoga
Viel Spaß! Fotogalerie siehe unten auf der Seite.
Lass die Power des Lachens in Dein Leben! Werde Lachyoga-Professional, trainiere Lachyoga-Leiter/innen und bring mehr Lachen in die Welt! Learning by Laughing
Lernen gemäß den Leitlinien der Laughter Yoga International University (Bangalore/Indien) in enger Kooperation mit Dr. Kataria, dem Erfinder von Lachyoga
Weitreichenden, aktuellsten Wissenstransfer zu allen Aspekten des Lachyogas
Höchstes Ausbildungslevel in Theorie und Praxis
Ein unvergessliches Erlebnis
Learning by Laughing
Wer dieses Training abgeschlossen hat, darf 2-tägige zertifizierte Lachyoga-Leiter-Trainings durchführen, einen Lachclub gründen und ist dazu in der Lage, sehr viel mehr Entspannung, Gelassenheit und Gesundheit ins eigene Leben zu bringen.
In dieser Ausbildung werden die Basics wiederholt, die Historie, der Nutzen und die Philosophie erklärt.
Geführte Tiefenentspannung (Yoga-Nidra), verschiedene Atemübungen und Meditationen werden angeleitet und mit Lach-Partnern eingeübt.
Es wird vermittelt, wie man Lachyoga-Seminare durchführt oder Workshops für zum Beispiel Firmen, Krankenhäuser, Schulen, Hochschulen und Universitäten, Altenheime, Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen gibt.
Durch das Training wird die Fähigkeit geschult, eine Gruppe durch die von Dr. Kataria entwickelten Lachyoga-Techniken des simulierten Lachens hindurchzuführen und dann dieses simulierte Lachen in reales, ansteckendes und spontanes Lachen umzuwandeln, ohne dass dabei Witze, Comedy oder Humor eine Rolle spielen. Außerdem haben die Teilnehmer während des Trainings ausreichend Gelegenheit, selbst eine Lachyoga-Sitzung in Praxis anzuleiten.
Anhand von diversen Video-Präsentationen über Lachclubs und Lachyoga-Veranstaltungen in öffentlichen Parks, Lachyoga für Firmen und Organisationen, für Schulen, für Menschen mit Sehbehinderungen, für taube und stumme Kinder, für Gefängnisinsassen usw. werden weitere Kenntnisse vermittelt.
Wer dieses Training abgeschlossen hat, darf 2-tägige zertifizierte Lachyoga-Leiter-Ausbildungen durchführen, einen Lachclub gründen und ist dazu in der Lage, sehr viel mehr Entspannung, Gelassenheit und Gesundheit ins eigene Leben zu bringen.
Teilnehmer/innen bekommen außerdem:
- Original Zertifikat der Laughter Yoga International University (Bangalore)
- umfangreiches Skript in deutscher Sprache
- eBook "Lachen ohne Grund", neueste Ausgabe
- USB-Stick mit Lachyoga-Studien, Präsentationen, Flyer-Vorlagen, Logos, vielen Lachyoga-Übungen und Videos aus der ganzen Welt
- kostenlose Mitgliedschaft in der Prozone bei laughteryoga.org für 1 Jahr
- kostenloses Zugang zu den Lach-VIPs bei lachyoga-institut.de
- kostenlose Begleitung eine Zeitlang nach der Ausbildung (z.B. telefonsich)
- Zutritt zur Facebook-Gruppe "Lachyoga University Deutschland"
- Zugang zur globalen Lachyoga-Familie
Therapeut(inn)en generell, Entspannungs- und Wellness-Trainer/innen, Yoga/Tai Chi/Fitness-Trainer/innen, Persönlichkeits-Coaches, Burnout-Therapeut(inn)en, Ergotherapeut(inn)en, Logopäd(inn)en, Psycholog(inn)en und Psychotherapeut(inn)en, Neurolog(inn)en, Pädagog(inn)en, Erzieher/innen, Leistungssportler, Motivations-Coaches
Krankenpfleger/-Schwestern, Altenpfleger/innen, Heiler/innen, Palliativ-Pflegekräfte, Präventologen, Sozialarbeiter/innen, Berater/innen, Gesundheitsberater/innen, Persönlichkeitsentwickler/innen
für Menschen, die ihre Stimme viel benutzen (z.B. Sänger/innen, Kunderservice-Mitarbeiter/innen, Call-Center-Agents, Vertrieb-Mitarbeiter/innen, Verkäufer/innen, Personalentwickler/innen, Schauspieler/innen, Clowns und Clowninnen und Kabarettist(inn)en.

Madhuri und Dr. Madan Kataria werden im herzen bei uns sein. der spirit der erfinder von lachyoga ist die ganze zeit während der ausbildung zu spüren (-:
Anläßlich der Ernennung von Gabriela Leppelt-Remmel zur 1. Lachyoga Master Trainerin in Europa im Mai 2010 sagte Dr. Madan Kataria, der Erfinder von Lachyoga:
„Ich bin sehr glücklich, Ihnen versichern zu können, dass meine Schülerin, Gabriela aus Hamburg, eine fantastische Lachyoga Master Trainerin ist. Sie hilft der Lachyoga-Welt in und um Deutschland und trägt sehr dazu bei, das Leben vieler Menschen in positiver Hinsicht zu verändern. Sie hat exzellente Qualitäten im Unterrichten...!“
Im Februar 2015 wurde die 5-tägige Lachyoga-Lehrer-Ausbildung erstmals von den vier deutschen Master Trainern gemeinsam moderiert. Damit waren Lernen und Lachen auf höchstem Niveau garantiert (-: Das geballte Wissen und die Erfahrung kam den 35 TeilnehmerInnen zu Gute. Das Feedback war überwältigend.
Wir sind glücklich, dass in Deutschland vier engagierte und erfahrene Master Trainer zur Verfügung zu stehen, um Lachyoga-Lehrer-Trainings durchzuführen:
Gabriela Leppelt-Remmel (Bild links)
Gisela Dombrowsky (www.mit-lachen-zum-erfolg.de) (Bild Mitte)
Angela Mecking (www.lachen-verbindet.de) (Bild rechts)
Egbert Griebeling (www.lachyoga-sonne.de) (Bild oben)
In der Bildergalerie unten auf dieser Seite findest Du mehr Fotos.
Master Trainer haben das höchste Level an Lachyoga-Qualifikation. Sie werden von Dr. Kataria aufgrund ihres langjährigen Engagements und ihrer Erfahrung nach einer speziellen Schulung dazu ernannt.
Alle Trainings werden von mindestens zwei Master Trainern geleitet:
07. - 21.06.2020 von Gisela Dombrowsky, Angela Mecking, Egbert Griebeling
Alle Infos und Anmeldung bei Egbert Griebeling
Herbstsemester folgt
Die Trainingsgebühr beträgt 950,- € (350 € für Wiederholer/innen, die das Lachyoga-Lehrer-Training bei Dr. Kataria oder einer/m anderen Lachyoga MASTER Trainer gemacht haben) inkl. 19 % MwSt - ohne Kosten für die Unterkunft/Verpflegung
Teilnehmer/innen, die die Lachyoga-LEHRER-Ausbildung wiederholen, erhalten attraktive Ermäßigungen.
(Preis und Infos zu den fortlaufenden Lachyoga-LEITER-Trainings siehe weiter unten auf dieser Seite.)
Das Seminarhaus befindet sich in Horn-Bad Meinberg (Nähe von Paderborn) bei Yoga-Vidya e.V., Seminarhaus Shanti.
Angaben zu Preisen externer Anbieter ohne Gewähr.
Bildungsschecks NRW und Bildungsprämiengutscheine werden angenommen! Wir beraten gerne. Infos dazu siehe weiter unten.
2.) Lachyoga-LEITER-Ausbildungen laufend in Hamburg parallel zu den regelmäßigen Lachclub-Treffen montags.
Lachyoga-LEITER-Schulungen in Hamburg (Ost) werden ganzjährig angeboten. Der Unterricht liegt vor und/oder nach den regelmäßigen Lachclub-Treffen montags abends. Die in der Ausbildungsgebühr enthaltene Teilnahme an den Lachclub-Treffen (mind. 6 x) wird vorausgesetzt und ist die ideale Ergänzung zur Theorie. Learning by doing!
Lernen gemäß den Leitlinien der Laughter Yoga International University (Bangalore/Indien) in enger Kooperation mit Dr. Kataria, dem Erfinder von Lachyoga
Lernen bei Gabriela Leppelt-Remmel, der Ersten Europäischen Lachyoga Master Trainerin und Laughter Yoga Ambassador. Sie wurde vom Erfinder des Lachyogas persönlich 2010 aufgrund ihrer Verdienste für die Lachyoga-Bewegung dazu ernannt.
Aktuellsten Wissenstransfer zu den relevanten Themen für Lachclub-Leiter/innen
Ausbildungslevel 1 in Theorie und Praxis, Voraussetzung für Level 2
Learning by Laughing
Wer dieses praxisorientierte Training abgeschlossen hat, kann sofort einen Lachclub gründen und/oder Lachyoga in beruflichen Kontexten anwenden. Sie/er ist dazu in der Lage, sich effektiver zu entspannen, gesünder und glücklicher zu werden. Es befähigt auch dazu, einen eintägigen Basis-Workshop der Laughter Yoga International University, Vorträge und weiteres über Lachyoga zu halten.
In diesem Training wird Grundlagenwissen vermittelt, die Historie, der Nutzen und die Philosophie erklärt.
Kurze Tiefenentspannungstechniken und spezielle Atem-/Dehnungsübungen werden gezeigt und geübt.
Es werden viele hilfreiche Anregungen gegeben über den Einsatz von Lachyoga bei Senioren und Kindern.
Durch das Training wird die Fähigkeit geschult, eine Gruppe durch die von Dr. Kataria entwickelten Lachyoga-Techniken des simulierten Lachens hindurchzuführen und dann dieses simulierte Lachen in reales, ansteckendes und spontanes Lachen umzuwandeln, ohne dass dabei Witze, Comedy oder Humor eine Rolle spielen. Außerdem haben die Teilnehmer während des Trainings ausreichend Gelegenheit, selbst eine Lachyoga-Sitzung in Praxis anzuleiten.
Teilnehmer/innen bekommen außerdem:
- Original Zertifikat der Laughter Yoga International University (Bangalore)
- umfangreiches Skript in deutscher Sprache
- eBook "Lachen ohne Grund", neueste Ausgabe
- CD mit Lachyoga-Studien, Präsentationen, Flyer-Vorlagen, Logos
- DVD mit vielen Lachyoga-Übungen und Videos aus der ganzen Welt
- DVD mit 33 Basis Lachyoga-Übungen, Atem- und Dehnungsübungen in deutscher Sprache
- kostenlose Mitgliedschaft in der "Prozone" bei laughteryoga.org für 1/2 Jahr
- kostenloses Zugang zu den "Lach-VIPs" bei lachyoga-institut.de
- kostenlose Begleitung eine Zeitlang nach der Ausbildung durch den regelmäßigen Besuch des Lachclubs
Therapeut(inn)en generell, Entspannungs- und Wellness-Trainer/innen, Yoga/Tai Chi/Fitness-Trainer/innen, Persönlichkeits-Coaches, Burnout-Therapeut(inn)en, Ergotherapeut(inn)en, Logopäd(inn)en, Psycholog(inn)en und Psychotherapeut(inn)en, Neurolog(inn)en, Pädagog(inn)en, Erzieher/innen, Leistungssportler, Motivations-Coaches
Krankenpfleger/-Schwestern, Altenpfleger/innen, Heiler/innen, Präventologen, Sozialarbeiter/innen, Berater/innen, Gesundheitsberater/innen, Persönlichkeitsentwickler/innen
für Menschen, die ihre Stimme viel benutzen (z.B. Sänger/innen, Kunderservice-Mitarbeiter/innen, Call-Center-Agents, Vertrieb-Mitarbeiter/innen, Verkäufer/innen, Personalentwickler/innen, Schauspieler/innen, Clowns und Clowninnen und Kabarettist(inn)en.

Anläßlich ihrer Ernennung im Mai 2010 sagte er:
„Ich bin sehr glücklich, Ihnen versichern zu können, dass meine Schülerin, Gabriela aus Hamburg, eine fantastische Lachyoga Master Trainerin ist. Sie hilft der Lachyoga-Welt in und um Deutschland und trägt sehr dazu bei, das Leben vieler Menschen in positiver Hinsicht zu verändern. Sie hat exzellente Qualitäten im Unterrichten...!“
Master Trainer haben das höchste Level an Lachyoga-Qualifikation. Gabriela hat über 500 Lachyoga-Leiter/innen trainiert, in Kooperation mit Dr. Kataria, selbst und mit anderen dt. Master Trainern Hunderte von Lachyoga-Lehrer/innen ausgebildet, als Pionierin vier sehr erfolgreiche Lachyoga-Kongresse auf deutschem Boden durchgeführt, die sogar als Vorbild für andere Länder dienen.
Sie hat umfangreiches Schulungsmaterial (w.z.B. Videos, Übersetzungen) erstellt, auch in Kooperation mit Dr. Kataria, welches den Lachyoga-Student(inn)en zugute kommt. Vieles davon kannst du dir im Shop auf dieser Internet-Seite ansehen, downloaden oder zuschicken lassen.
Sie gehört zu den ersten neun freiwilligen Mitwirkenden, die sich im Sommer 2014 an der Laughter Yoga International University (Bangalore/Indien) eingebracht haben. Ihr Engagement hat wesentlich dazu beigetragen, dass Deutschland neben Japan und den USA zu den aktivsten Lachyoga Ländern weltweit gehört.
Bild links Gabriela Leppelt-Remmel, Mitte Dr. Kataria, rechts Jenny Dreher, Studentin.
In der Bildergalerie unten auf dieser Seite findest Du mehr Fotos.
Die Trainingsgebühr in Hamburg beträgt 325,- €
Wiederholer/innen, die das Lachyoga-Leiter-Training bei Gabriela oder einer/einem anderen Zertifizierten Lachyoga LEHRER gemacht haben - 120,- €
Gebühr für das Lachyoga-Leiter-Training in Meran incl. zum Package (Näheres dazu bei Lachyoga-Reisen)
Preise zzgl. 19 % MwSt
Bildungsschecks NRW und Bildungsprämiengutscheine werden angenommen! Wir beraten gerne. Infos dazu siehe weiter unten.
3.) Online Lachyoga Connect Treffen vonm 28. - 30.08.2020 (unter Vorbehalt, Agenda folgt in Kürze)
bundesweites online Netzwerktreffen der lachyoga university deutschland* Einladung an alle lachyogis (CLYL, CLYT) per Zoom
Nach der großen Resonanz aller vorherigen Treffen und dem ermutigenden Feedback, wollen wir dies im Jahr 2020 zum 6. Mal fortsetzen. Lasst uns wieder zusammen kommen, um
- gemeinsam zu lachen
- Ideen zu entwickeln und Projekte weiter zu entwickeln
- uns auszutauschen
- Visionen zu entwickeln und umzusetzen
- Lachyoga in der Welt zu verbreiten, um für ein friedvolles und glückliches Miteinander der Menschen zu wirken

vier lachyoga Master Trainer - vernetzung ist uns wichtig
Master Trainer haben das höchste Level an Lachyoga-Qualifikation. Sie werden von Dr. Kataria aufgrund ihres langjährigen Engagements und ihrer Erfahrung nach einem speziellen Coaching dazu ernannt.
*) Die „Lachyoga University Deutschland“ versteht sich als eine Gemeinschaft zur Förderung von Lachyoga in Deutschland, die das Gedankengut von Dr. Madan Kataria, dem Erfinder von Lachyoga und Gründer der Laughter Yoga International University (LYIU), achtet. Sie wahrt und verbessert die Qualität der Lehrinhalte und Methoden für Lachyoga im ständigen Austausch mit der LYIU. Repräsentiert wird sie von den vier deutschen Lachyoga Master Trainern:Gabriela Leppelt-Remmel, Angela Mecking, Gisela Dombrowsky und Egbert Griebeling. Master Trainer haben das höchste Level an Lachyoga-Qualifikation und fungieren als Repräsentanten der Methode in ihrem Heimatland.
Die Gebühr beträgt 75,- € inkl. 16 % MwSt - ohne Kosten für die Unterkunft
Alle weiteren Infos und Anmeldung bei:
Fotos einer Lachyoga-Lehrer-ausbildung
Fotografiert von Egbert Griebeling
Bildungsscheck NRW und Bildungsprämie
Wir lösen auch Bildungschecks NRW (bis max. 500 €) ein und nehmen Prämiengutscheine im Rahmen der Bildungsprämie (bis max. 500 €) an, die bundesweit gültig ist. Das ist eine großartige Chance für Sie!
Das Verfahren ist ganz einfach.
Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds wird lebenslanges Lernen von Berufstätigen gefördert. Das ist ein starker Motivationsanreiz zur beruflichen Weiterbildung, denn Erwerbstätige haben die Möglichkeit, bis zu 50 % der Weiterbildungskosten (Brutto) erstattet zu bekommen. Reise- und Übernachtungskosten sind davon ausgenommen. Die Weiterbildung muss nicht unbedingt zum Berufsbild passen.
Man sucht die zuständige Beratungsstelle auf, die diese Gutscheine ausstellen darf. (Hotline anrufen oder im Internet) Das sind in der Regel VHS und Handelskammern. Diese berät, klärt die persönlichen Voraussetzungen, das Weiterbildungsziel und die Anforderungen an die Weiterbildung. Sie nennt auf dem Gutschein geeignete Weiterbildungsanbieter und erklärt die Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Voraussetzungen sind gegeben, wenn das Jahreseinkommen 20.000 € (40.000 € bei Verheirateten) nicht übersteigt. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit muss mindestens 15 Stunden betragen – was übrigens auch für Selbständige gilt. Auch Beschäftigte im Mutterschutz oder in Elternzeit können einen Prämiengutschein erhalten. (Kostenlose Hotline 0800 – 26 23 000) Wir helfen selbstverständlich auch gerne weiter.